Dirk Lukas
,
50 - 60 Jahre
29.06.2024
Heute hatte ich einen Termin zum Waschen und Schneiden. Als ich eintraf, hieß es, dass ein/e Mitarbeiter/in erkrankt sei und deshalb für mich keine Leistung erbracht werden könne. Die einzige Mitarbeiterin vor Ort erwarte andere Kunden und habe deshalb keine Zeit für mich. Man habe mir leider nicht vor meinem Erscheinen absagen können, weil meine Telefonnummer nicht notiert worden sei. Eine halbe Stunde später schaute ich erneut im Laden vorbei: die Mitarbeiterin saß immer noch am Empfang, erwartete "jeden Moment" einen anderen Kunden und verneinte jegleich Möglichkeit, mich dazwischen zu schieben. Es spielte also keinerlei Rolle, dass ich wie der erwartete andere - und ganz offenbar auch bevorzugte - Kunde einen Termin gemacht hatte und bereits vor Ort war; man schickte mich unverrichteter Dinge weg.
Es wird hier nicht kritisiert, dass es wegen Krankheit zu Terminverschiebungen kommen kann. Es wird auch verstanden, dass die einzige Mitarbeiterin vor Ort nicht alle Bearbeitungen für zwei Mitarbeiter durchführen kann. Aber es ist unerhört und eine bodenlose Unverschämtheit, die Leistungserbringung für einen TERMINGERECHT VOR ORT ERSCHEINENDEN KUNDEN rundheraus zu verweigern und für den vereinbarten Tag auszuschließen und dabei gleichzeitig auf das Erscheinen späterer Kunden zu warten, die man anscheinend nicht telefonisch um eine Terminverschiebung bitte mochte. Was habe ich getan, um einen Termin zweiter Klasse zu bekommen?
PS: Die Eingabemaske verlangt, dass ich eine Bewertung eingebe, die mindestens "Geht so" lautet. Tatsächlich geht es so natürlich überhaupt nicht.